- Einleitung zum Geldwäschereigesetz
- Inhaltsverzeichnis
- Begriffe
- Gesetzliche Grundlagen
- Die revidierten Empfehlungen der GAFI (FATF) und das schweizer Bundesgesetz zu deren Umsetzung
- GAFI/FATF
- Umsetzungsprozess Schweiz
- Betrachtung der geänderten Bundesgesetze
- Neuerungen Zivilgesetzbuch (ZGB)
- Neuerungen Obligationenrecht (OR)
- Übergangsbestimmungen zu den Änderungen des ZGB und OR
- Neuerungen Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs (SchKG)
- Neuerungen Kollektivanlagengesetz (KAG)
- Neuerungen Strafgesetzbuch (StGB)
- Neuerung Verwaltungsstrafrecht
- Neuerungen Geldwäschereigesetz (GwG)
- Neuerungen Bucheffektengesetz
- GwG – Gegenstand, Ziel / Zweck
- Phasen der Geldwäscherei
- Geltungsbereich Geldwäschereigesetz
- Geldwäschereigesetz und Abgrenzungen
- Geldwäschereigesetz – Pflichten der Finanzintermediäre
- Geldwäschereigesetz – Sorgfaltspflichten
- GwG – Pflichten bei Geldwäschereiverdacht
- Geldwäschereigesetz Aufsicht
- GwG – Selbstregulierungsorganisationen (SRO)
- GwG – Meldestelle für Geldwäscherei (MROS)
- GwG – Amtshilfe
- GwG – Strafbestimmungen
- Exkurs: Money Mules
- Fazit
- Muster / Meldeformular
- Checklisten
- Literatur
- Links
- Termin vereinbaren
- Kontakt
- Impressum
- Disclaimer